Nachrichten
Offener Brief und Aufruf zum Stopp des Krieges in Nord- und Ostsyrien
Deutscher Frauenring e.V. (DFR) und das Friedensnetzwerk für Frieden (FNF) schließen sich dem Aufruf WOMEN DEFEND ROJAVA an.
Einweihung des Theanolte-Bähnisch-Platzes in Bad Pyrmont
Am 11. Oktober 2019 wurde der Theanolte-Bähnisch-Platz in Bad Pyrmont im Beisein des DFR eingeweiht. Hier finden Sie Impressionen von der Einweihung.
Pressemitteilung 7.10.2019 "70 Jahre Deutscher Frauenring"
70 Jahre Deutscher Frauenring – 70 Jahre für die Gleichstellung der Frau Am 11. Oktober 2019 feiert der Deutsche Frauenring (DFR) an seinem Gründungsort Bad Pyrmont zusammen mit Mitgliedern und Gästen sein 70-jähriges Jubiläum ab 19 Uhr im Hotel Steigenberger.
Neues aus den Westafrika-Projekten des DFR
Der DFR unterstützt in Projekten in Togo und Burkina Faso das Empowerment von Frauen. Erfahren Sie mehr zum aktuellen Stand in Danyi Atigba / Togo.
Bundesfachseminar 2019 "Pflege - eine Herausforderung für Alle"
Der DFR veranstaltet dieser Jahr sein Bundesfachseminar zum Thema "Pflege - eine Herausforderung für Alle" am 11. und 12. Oktober 2019 in Bad Pyrmont. Kommen Sie nach Bad Pyrmont zum Bundesfachseminar und diskutieren Sie mit uns und Expert*innen aus Organisationen und Institutionen in Bad Pyrmont wichtige Fragen wie "Brauchen wir eine Care-Revolution?" Melden Sie sich noch schnell an!
#StimmenfürEuropa – unser Wahlaufruf
Wahlaufruf des Deutschen Frauenrats "Europa braucht uns - Wir brauchen Europa" Der Deutsche Frauenrat, dessen Mitglied der Deutsche Frauenring ist, ruft gemeinsam mit der Europäischen Frauenlobby alle Wählerinnen und Wähler dazu auf, ihre Stimme demokratischen Parteien zu geben, damit Solidarität, Gleichstellung und Menschenrechte in der EU neu zur Geltung kommen.

#FEMALE PLEASURE DVD-Start: Ab 9. Mai erhältlich
#FEMALE PLEASURE ist ein Film, der schildert, wie universell und alle kulturellen und religiösen Grenzen überschreitend die Mechanismen sind, die die Situation der Frau – egal in welcher Gesellschaftsform – bis heute bestimmen. Gleichzeitig zeigen uns die fünf Protagonistinnen, wie man mit Mut, Kraft und Lebensfreude jede Struktur verändern kann.
Bündnis für die Umsetzung der UN- Sicherheitsratsresolution 1325 "Frauen, Frieden, Sicherheit"
Der Deutsche Frauenring ist Mitglied im Bündnis 1325. Zentrale Forderung ist die Umsetzung des Nationalen Aktionsplans 1325 und seine Verbesserung.
Praktikum in der Bundesgeschäftsstelle
Ab dem 15. August 2019 hat der Deutsche Frauenring e.V. einen Praktikumsplatz für mindestens 3 Monate in der Bundesgeschäftsstelle in Berlin zu vergeben.
PM Nr.2/2019
Pressemitteilung - Berlin, den 04.03.2019 Dr. Kristina Hänel wird vom Deutschen Frauenring e.V. als Frauenringsfrau des Jahres 2019 geehrt. - Der Paragraf 219a gehört abgeschafft.
20.02.2019 Sondervorstellung zum Kinostart "Die Berufung" über Ruth Bader Ginsburg
DFR-Landesverband Berlin unterstützt in Partnerschaft in Berlin die Vorführung des Films "DIE BERUFUNG - IHR KAMPF FÜR GERECHTIGKEIT“ am 20.02.2019 im Kino International, Karl-Marx-Allee 33, 10178 Berlin
PM Nr.1/2019
Deutscher Frauenring e.V. Pressemitteilung Berlin, den 06.02.2019 Nr. 01/2019 Weibliche Genitalverstümmelung (FGM/C) mit nötigen Maßnahmen bekämpfen- Deutscher Frauenring und Jàppoo laden zur Fachtagung am 08. Februar ein
8. März 2019 Ortsring Mannheim Handtaschenverkauf für Amalie
Handtaschenaktion für Amalie. Verkauf zugunsten von Frauen in der Prostitution. Gut aussehen und Gutes tun: Am 8. März 2019, dem Internationalen Frauentag, verkauft der Deutsche Frauenring e. V. und die Mitarbeiterinnen und Ehrenamtlichen von Amalie Handtaschen.
09.01.2019: Ausstellung "FRAUEN KÄMPFEN UM IHR RECHT - In der DDR geschieden, durch den Einigungsvertrag diskriminiert
Wir laden Sie sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "FRAUEN KÄMPFEN UM IHR RECHT - In der DDR geschieden, durch den Einigungsvertrag diskriminiert" am Mittwoch, den 9. Januar 2019, um 17 Uhr, in die Rathausgalerie, 2. Etage des Rathauses Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, ein.
Einladung und Programm 8. Februar 2019 Fachtag "Weibliche Genitalverstümmelung"
Anlässlich des internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6.Februar laden Integra und Deutscher Frauenring e.V. zu einer Fachveranstaltung am 8. Februar 2019 von 10.00-14.00 Uhr in Berlin ein.
Grußwort von Pramila Patten an den Deutschen Frauenring e.V.
Die UN-Sonderbeauftragte für sexuelle Gewalt bei Konflikten hatte am 24.10.2018 für das Internationale Bundesfachseminar des DFR "Quadratur des Kreises für Frauen, Frieden und Sicherheit" eine Video-Botschaft geschickt.
Ausleihe möglich: Ausstellung "ÜBER LEBEN - Ezidinnen nach dem Femizid 2014"
Die Ausstellung ist im Rahmen der Kooperation des DFR e.V. mit der Platform for Struggle for Women Held in Captivity entstanden und wurde von UN WOMEN Nationales Komitee Deutschland e.V., Bonn, finanziell unterstützt. Sie ist ab 2019 beim DFR e.V. auszuleihen.
Ausleihe möglich: Ausstellung "ÜBER LEBEN - Ezidinnen nach dem Femizid 2014"
Die Ausstellung ist im Rahmen der Kooperation des DFR e.V. mit der Platform for Struggle for Women Held in Captivity entstanden und wurde von UN WOMEN Nationales Komitee Deutschland e.V., Bonn, finanziell unterstützt. Sie ist ab 2019 beim DFR e.V. auszuleihen.
Opening of the exhibition "ABOUT LIVING - Êzîdî Women after the Femicide in 2014"
INVITATION to the opening of the touring exhibition "ABOUT LIVING - Êzîdî Women after the Femicide in 2014 Reprocessing - Justice - Human Rights " in the Women's Museum Bonn (Germany) on 25.11.18
Bonn: Wanderausstellung "ÜBER LEBEN - Ezidinnen nach dem Femizid 2014"
Zur Eröffnung der Ausstellung am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, am Sonntag, den 25. November 2018 um 13 Uhr, laden wir herzlich ein.

22.10.2018 #FEMALE PLEASURE Äußerst sehenswerter Kinofilm startet ab 8. November bundesweit in den Kinos
Der Film begleitet fünf mutige, starke, kluge Frauen aus verschiedenen Gesellschaften und religiösen Gemeinschaften in ihrem erfolgreichen, risikoreichen Kampf für eine selbstbestimmte weibliche Sexualität und für ein gleichberechtigtes, respektvolles Miteinander unter den Geschlechtern.
4.10. Anmeldung verlängert bis zum 7. Oktober
Sie können sich noch zu unserem Internationalen Bundesfachseminar "Quadratur des Kreises für Frauen, Frieden, Sicherheit" am 24./25.10.2018 in Berlin anmelden.